LzOLzO
OLDENBURG
Mittwoch

2

April

Foto:
Jugend in Oldenburg

Hier geht es zu den aktuellen Ausgaben

Suche:

direkte Antwort ohne Umwege!

Kleinanzeigen

Aktuelles

Weltumspannend all that Jazz

mehr…Weltumspannend all that Jazz02.04.2025

Showcase-Konzerte bei der Jazzahead!
Die Countdown-Uhr tickt, nur noch wenige Wochen bis zum Beginn der diesjährigen jazzahead!, des mittlerweile weltgrößten Jazz-Meetings auf dem Gelände der Messe Bremen sowie in diversen Locations der Hansestadt. Auch nach der Stabübergabe des Festivalgründer-Duos Ulrich Beckerhoff/Peter Schulze an ihre Nachfolger Götz Bühler/Sybille Kornitschky im Vorjahr galt es für die Neuen, an Bewährtem weiterhin festzuhalten, es allenfalls zu variieren.

Das Interesse an der Filmkunst bewahren

mehr…Das Interesse an der Filmkunst bewahren02.04.2025

Archiv des ASCO-Filmclubs geht ans Stadtmuseum über
Jüngst übergab Werner Garrelts einen großen Teil seiner Filmsammlung an das Oldenburger Stadtmuseum. Seit 1969 war er Vorsitzender des ASCO Filmclub (Amateur Schmalfilm Club Oldenburg) und hielt mit seiner Kamera alles fest, was ihm im Stadtgeschehen vor die Linse kam. Die Begeisterung für die Videokunst teilte er über viele Jahre mit zahlreichen Mitgliedern.

Musik für alle, von allen

mehr…Musik für alle, von allen02.04.2025

Das Netzwerk Fête de la Musique wird Mitglied im Deutschen Musikrat
Jedes Jahr am 21. Juni verwandeln sich Straßen, Plätze und Bars in eine große Bühne: Das Fête de la Musique feiert weltweit die Vielfalt der Musik. 1982 in Frankreich ins Leben gerufen, verbreitete sich das Fest rasant und wird heute in über 1000 Städten weltweit, darunter an mehr als 150 Orten in Deutschland, gefeiert. Das Prinzip ist einfach: Musik für alle, von allen – Amateur- und Profimusiker*innen treten kostenlos auf, spontane Konzerte und gemeinsames Musizieren stehen im Mittelpunkt.

Kultur für alle

mehr…Kultur für alle02.04.2025

Was gibt’s eigentlich für die Kids?
Heute schon die Festivalgänger*innen von morgen aufziehen, das ist eine Möglichkeit, um das kulturelle Leben zu stärken. Festivals, das sind Orte der Begegnung, des Austauschs und des friedlichen Beisammenseins. Warum sollte das nur den Erwachsenen vorbehalten sein?

1 bis 4 von 1047 Meldungen       << < [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] ... > >>

Filme

MoX Kinotipps KW14

mehr…MoX Kinotipps KW1402.04.2025

+++ Mit der Faust in die Welt schlagen +++ Eden +++ Flow +++ Walk, Don't Walk +++ Parthenope +++ Moon, der Panda +++

MoX Kinotipps KW12

mehr…MoX Kinotipps KW1219.03.2025

+++ Beating Hearts +++ Das Licht +++ The Last Showgirl +++ Die Akademie +++ Mr. No Pain +++ I Like Movies +++

1 bis 2 von 177 Meldungen       << < [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] ... > >>

Menschen

Eine Selbstverständlichkeit

mehr…Eine Selbstverständlichkeit02.04.2025

Petra Klein engagiert sich in der Opferhilfe
Etwas zurückgeben, wenn es einem
doch selbst so gut geht – das ist
der Antrieb für die Oldenburgerin
Petra Klein, sich beim Weißen Ring
zu engagieren - und das seit
nunmehr 15 Jahren. Dabei ist sie
nicht nur die Außenstellenleiterin
in Oldenburg, sondern auch die
stellvertretende Bundesvorsitzende
sowie Vizepräsidentin des
internationalen Victim Support
Europe.

Über Grenzen hinweg

mehr…Über Grenzen hinweg19.03.2025

Allgemeinmedizinerin Christine Teschke engagiert sich für German Doctors
Reisen und Medizin sind zwei Dinge, die Christine Teschke schon in jungen Jahren interessiert haben. 1982, mit knapp 16 Jahren kam sie mit ihren Eltern von Halle an der Saale in den Westen und bekam alle Möglichkeiten mit auf den Weg, eine weltoffene Bürgerin zu werden und ihre beruflichen Träume verfolgen zu können.

Buch-Tipps

„Queen Of Thieves And Shadows“ von Rebecca Humpert

mehr…„Queen Of Thieves And Shadows“ von Rebecca Humpert19.03.2025

Angelika Wemken, Gemeindebibliothek Rastede
MoX: Wovon handelt das Buch?
Annika Müller: Die Geschichte spielt in einem fantastisch angehauchten Irland. Das Königreich wurde einst von der Göttin Danu regiert, die allerdings von den Menschen vom Thron gestoßen und vertrieben wurde. Damit einhergegangen ist, dass sich ein ewiger Winter über das Königreich gelegt hat, der immer mehr um sich greift.

„Was wir Frauen wollen“ von Isabel Allende

mehr…„Was wir Frauen wollen“ von Isabel Allende05.03.2025

Vorgestellt von Annika Müller, Dramaturgieassistentin am Staatstheater
MoX: Wovon handelt das Buch?
Annika Müller: Dieses Buch hat eine wahnsinnige Aktualität. Es beschäftigt sich einerseits mit den Memoiren Isabel Allendes, die 1942 geboren wurde und den Großteil ihrer Kindheit und ihres jungen Erwachsenenlebens in Chile verbracht hat.

Theater

Da sieht man die Stadt vor lauter Bäumen nicht mehr

mehr…Da sieht man die Stadt vor lauter Bäumen nicht mehr09.10.2024

„Wald“ im Oldenburgischen Staatstheater. Eine unerwartete Symbiose: Hausbewohner A. und die Buche

Konzerte

MoX Soundcheck KW14

mehr…MoX Soundcheck KW1402.04.2025

+++ Maya Delilah: The Long Way Round +++ Elephant: III +++ Popa Chubby & Friends: I Love Freddie King +++ Mette Juul: Thank You & Other Stories +++ DJ Koze: Music Can Hear Us +++

MoX Soundcheck KW12

mehr…MoX Soundcheck KW1219.03.2025

+++ Maliki World Orchestra: Prima Di Torare A Casa +++ La Brass Banda: Polka Party +++ The Sun Or The Moon: Into The Light +++ Dawn Brothers: Cry Alone +++ Curtis Stigers: Songs From My Kitchen +++

Ausstellungen

Sonderseiten
Kostbar
MoX-DIABOLO Ratgeber
EXB Handwerk