LzOLzO
OLDENBURG
Donnerstag

9

Oktober

Foto:
Gärten in der Innenstadt

Hier geht es zu den aktuellen Ausgaben

Suche:

direkte Antwort ohne Umwege!

Kleinanzeigen

Aktuelles

Vom Zauber des Aufbruchs

mehr…Vom Zauber des Aufbruchs07.10.2025

„Passagen“ heißt die Ausstellung von Eva Tenzer im PFL.

Sie tragen oft Rot, die Frauen in Eva Tenzers Bildern. Und sie schreiten aus, forsch, mit selbstbewusstem Schritt. Ob sie immer wissen, wohin es gehen soll? Das sei gar nicht so wichtig, sagt die Künstlerin, die noch bis Dezember eine Werkauswahl im Kulturzentrum PFL ausstellt.

Kultkneipe Eisen

mehr…Kultkneipe Eisen07.10.2025

Seit 33 Jahren ein fester Anlaufpunkt für Subkultur. Das Eisen ist seit 1992 eine feste Institution im Bremer Viertel für Fußball, Live-Musik und gelebte Kneipenkultur. Fernando „Nando“ Guerrero ist seit Gründung dabei und seit 2002 einer der Inhaber. Derzeit betreibt er das Eisen gemeinsam mit Tanja Neumann. Besonders sind vor allem die Kneipenkonzerte, sowohl von unbekannteren Bands als auch Größen wie Nina Marie und Thees Uhlmann, für die es keinen regulären Vorverkauf gibt, sondern eine Anmeldung per E-Mail und einen Pay-What-You-Can-Eintrittspreis. Mit MoX spricht er über die Veränderungen, die eine Kneipe über so lange Zeit mitmachen muss und warum es sich lohnt, das durchzuziehen.

Kino: Amrum

mehr…Kino: Amrum07.10.2025

Amrum im Frühjahr 1945: Nachdem der zwölfjährige Nanning (Billerbeck) mit seiner Mutter Hille (Tonke), der Tante Ena (Hagmeister) und den jüngeren Geschwistern aus dem zerbombten Hamburg auf die vom Kriegsgeschehen weitgehend verschonte Nordseeinsel geflüchtet ist, hat es sich das Bürschlein zur Aufgabe gemacht, der depressiv veranlagten Mutter ihren derzeit einzigen Wunsch nach einem Weißbrot mit Butter und Honig erfüllen zu wollen.

MoX-Porträt: Oyinbo - Herbert Hoddow: von Hude in die Welt

mehr…MoX-Porträt: Oyinbo - Herbert Hoddow: von Hude in die Welt07.10.2025

Selbstständigkeit bedeutet immer  ein Risiko. Das ist schon hier schwierig genug, aber in einem fremden Land mit völlig anderer Kultur bedarf dies einen ganz anderen Mut. Herbert Hoddow ist nicht weltfremd – schon jung zog es ihn hinaus zu einer zwei-jährigen Weltreise, für die er Beruf, Haus, Partnerin und den gelben Mercedes zurückgelassen hat.

1 bis 4 von 1138 Meldungen       << < [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] ... > >>

Filme

MoX Kino-Tipps KW39

mehr…MoX Kino-Tipps KW3924.09.2025

+++ The Smashing Machine +++ One Battle After Another +++ Die Schule der magischen Tiere +++ Das tiefste Blau +++ Die Möllner Briefe +++ The Negotiator +++

MoX Kino-Tipps KW37

mehr…MoX Kino-Tipps KW3710.09.2025

+++ Honey Don't +++ The Long Walk - Todesmarsch +++ Dangerous Animals +++ Downtown Abbey: Das große Finale +++ Leibniz - Chronic eines verschollenen Bildes +++ Miroirs No. 3 +++

1 bis 2 von 189 Meldungen       << < [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] ... > >>

Menschen

Frieden durch Bildung und Verständigung

mehr…Frieden durch Bildung und Verständigung24.09.2025

Maryam Ghandehari möchte Kulturen verbinden
Die Welt wäre eine viel friedvollere, würden sich die Menschen ohne Angst und Vorurteile begegnen, das ist der feste Glaube von Maryam Ghandehari. Dabei spricht sie aus Erfahrung, ist sie doch multikulturell zwischen dem Iran und Deutschland aufgewachsen.

Etwas Bleibendes schaffen

mehr…Etwas Bleibendes schaffen10.09.2025

Dori G. ist Präsidentin des Dykes On Bikes Rhein-Weser WMC
Einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn hatte Dori G. schon mit
fünf Jahren, als sie für sich festlegte, Polizistin werden zu wollen.
Diesen Traum erfüllte sie sich, ebenso wie den vom Haus und den zwei Kindern. Vor ihrem 40. Geburtstag kam dann der Wunsch nach mehr. Einen Motorradführerschein könnte man noch machen und so eine lesbische
Motorradgruppe wäre ja auch toll.

Buch-Tipps

„Der Geschmack von Apfelkernen“ von Katharina Hagena

mehr…„Der Geschmack von Apfelkernen“ von Katharina Hagena24.09.2025

Vorgestellt von Christin Ebbert, gelernte Buchhändlerin
MoX: Wovon handelt das Buch?
Christin Ebbert: „Der Geschmack von Apfelkernen“ von Katharina Hagena handelt von einer jungen Frau, die das Haus ihrer Großmutter im Norden von Deutschland erbt. Es spielt in einem fiktiven Dorf hier in der Gegend, vielleicht um Bremen herum.

„Lügen über meine Mutter“ von Daniela Dröscher

mehr…„Lügen über meine Mutter“ von Daniela Dröscher10.09.2025

Vorgestellt von Lisa Merz, Queer Reads Oldenburg

Theater

Da sieht man die Stadt vor lauter Bäumen nicht mehr

mehr…Da sieht man die Stadt vor lauter Bäumen nicht mehr09.10.2024

„Wald“ im Oldenburgischen Staatstheater. Eine unerwartete Symbiose: Hausbewohner A. und die Buche

Konzerte

MoX Soundcheck KW39

mehr…MoX Soundcheck KW3924.09.2025

+++ Carson: When Gods Know Why +++ Ocean Alley: Love Balloon +++ Lobsterbomb: Overstimulated +++ Kathryn Williams: Mystery Park +++ Patrick Watson: Uh Oh +++

MoX Soundcheck KW37

mehr…MoX Soundcheck KW3710.09.2025

+++ Hot Chip: Joy In Repetition +++ Thorsten Goods: Soul Deep +++ Beharie: When The Silence Gets Too Loud +++ Shuteen Erdenebaatar & Nils Kugelmann: UnderThe Same Stars +++ Morphine Ridges: Bodies And Distance +++

Ausstellungen

Sonderseiten
EXB Handwerk
Kostbar