direkte Antwort ohne Umwege!
Kleinanzeigen
Buch-Tipps
Buchtipps16.04.2025
Texte: Joachim Mittelstaedt
Mit dem Wohnmobil auf Europas Straßen“
Kunth
29,95 €
Der Frühling kommt. Auch wenn es noch immer recht früh dunkel wird, etwas Wärme und schöne Sonnenstrahlen sind längst zu spüren. Da macht das Planen für den nächsten Urlaub besonders viel Spaß.
In 20 Routen kümmert sich der Kunth-Verlag in diesem Buch um Europas Küstenstraßen. Vom polnischen Strandidyll, Friesischem Nordseezauber über die Algarve bis zu den Fjorden Norwegens. Und wer es lieber auf einer Insel mag, ist mit einer tollen Kreta-Route sicher ebenfalls gut bedient. Der schön bebilderte Band zeigt einfach gezeichnete Routenkarten, GPS-Tracks zu jeder Tour und führt natürlich auch zu schönen Stellplätzen direkt am Wasser. Am Ende helfen dann ein Reiseatlas-Teil und ein Ortsregister bei der Detail-Planung.
Ulrich Wickert: „Salut les amis“
Piper-Verlag
22,- €
Der bekannte Journalist, Autor und Frankreich-kenner („Mister Tagesthemen“) Ulrich Wickert, hat hier ein persönliches Buch über die Freundschaft vorgelegt. Er beschreibt - sehr lesenswert - seine Sicht zur Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen. Immerhin haben Frankreich und Deutschland in den letzten vierhundert Jahren dreiundzwanzig Kriege gegeneinander geführt. Nationalismen und Hass waren die Triebfedern. Wickert erklärt entlang seiner eigenen Biografie, wie die Freundschaft der einstigen ‚Erbfeinde‘ schließlich, gegen jahrhundertealte dumme Vorurteile, zur europäischen Union führte. Oft war er dabei, wenn Präsidenten und Kanzler oder Minister sich begegneten. Und merkte mit sensibler Auffassungsgabe, wo und wie sich positive Beziehungen zwischen Politikern entwickelten. So ‚menschelt‘ es in diesem Buch gewaltig. Das ist kein Nachteil sondern eine Stärke. Der Leser erhält Einblicke in die Beziehungen zwischen Entscheidungsträgern, Beziehungen, die oft dazu führen, positive Entwicklungen zwischen den beiden Ländern zu befördern. Ein schönes und durchaus kurzweiliges Lesevergnügen.
Lilly Bernstein:
„Sturmmädchen“
Ullstein, 16,99 €
Elli, Margot und Käthe. Die drei Freundinnen aus der Eifel kennen sich seit der Kinderzeit. Es ist die Zeit vor dem zweiten Weltkrieg. Eine der Drei fühlt sich schnell von den Nazis ‚angezogen‘. Die Jüdin Margot dagegen muss bald um ihr Leben fürchten. Und Elli, gehbehindert und im Dorf ‚Hinkemädchen‘ genannt, ängstigt sich um beide Freundinnen. Das ist der Hintergrund dieses Romans, bei dem die Kölner Journalistin und Autorin das Leben zwischen Lebenslust, Freundschaft und ‚Haltung‘ bei diesen drei jungen Frauen entwickelt. Wie stark ist ihre Freundschaft unter den schrecklichen Bedingungen? Ein historischer Roman über Rassismus und Hass, Mitgefühl und Widerstand. Ergreifend und zugleich bedrückend erzählt.
NENI: „Italien“
Brandstätter
36,- €
Wenn Menschen, aus der Familie oder dem Freundeskreis, zusammen kochen oder zum Essen gemeinsam um einen Tisch sitzen, schwirren neben Genuss immer auch Ideen, Freundschaft und Solidarität um sie herum. Man macht sich Gedanken über das Leben, tauscht Meinungen aus und freut sich einfach des Lebens. In diesem kulinarischen Buch reisen vier Mitglieder einer Familie durch Italien, von Triest bis nach Sizilien. Auf der Reise werden lokale Produzenten und Köche besucht. Die erklären die unterschiedlichen und vielfältigen Produkte der italienischen Küche und verraten zahlreiche ihrer besonderen Rezepte. Ein Buch über das italienische Lebensgefühl. Guten Appetit!