direkte Antwort ohne Umwege!
Kleinanzeigen
Menschen
mehr…Das Hobby zum Beruf gemacht. Moritz Wolf trainiert im Backyard e.V.14.06.2022
Es ist ein großer Luxus, das Hobby zum Beruf machen zu können und der Weg dahin erfordert oft einiges an Mut. Die Geschichte von Moritz Wolf, BMX-Trainer und ‘Mädchen für alles’ beim Backyard e.V. klingt hingegen denkbar einfach.
mehr…MoX Porträt: Theater als pädagogischer Ansatz01.06.2022
Lore Schilberg gelingt der Spagat zwischen Job und Leidenschaft
mehr…Frauen in der Wissenschaft sichtbarer machen28.05.2022
Die „Helene-Lange-Gastprofessur“ ermöglicht es, Wissenschaftlerinnen aus aller Welt an die Universität Oldenburg zu holen, um Frauen in Fachgebieten zu stärken, in welchen sie oft unterrepräsentiert sind. Seit Anfang diesen Jahres konnte so Prof. Dr. Renate Scheidler aus Calgary nach Oldenburg eingeladen werden, um Student*innen und (Post)Doktorand*innen zu unterstützen und zu inspirieren. Renate Scheidler ist in der Mathematik und Informatik zuhause und hat sich im Fachbereich der Kryptographie spezialisiert und im Laufe der Jahre viel dafür getan, Frauen in diesem Gebiet sichtbarer zu machen.
mehr…„Die Stadt gehört nicht nur dem Konsum“18.05.2022
Michael Meibers-Hinrichs wünscht sich ein urbanes Oldenburg
mehr…MoX Porträt: Manjana-Dania Snakker hat sich durchgesetzt04.05.2022
Große Höhen, Kettensägen und schweres Gerät sind nicht unbedingt für Jedermann, oder Jederfrau, aber Manjana-Dania Snakker hat darin ihre Berufung gefunden. Die Wiefelstederin ist Meisterin im Garten- und Landschaftsbau und hat schnell gelernt, sich in einer Männerdomäne durchzusetzen.
mehr…MoX Musikerin-Porträt: Satirisch, direkt, gut: Blond04.05.2022
Blond live in der Region: Die Band wird auf dem Aquanautik City Festival (26.5. – 28.5.) im Amadeus Oldenburg auftreten.
mehr…Sorgt für gute Stimmung. Steven Reck widmet sich den schwarzen und weißen Tasten06.04.2022
Vermutlich mögen alle Menschen den Klang eines gut gestimmten Klaviers, ganz egal ob in der Klassik oder Populärmusik. Klaviertöne vermögen es schnell, die Hörer*innen in den Bann zu ziehen.
mehr…„Mr. Parnassus Heim für magisch Begabte“ von T.J. Klune
Vorgestellt von Jasmin Schwettman, Buchhandlung Thalia24.03.2022
MoX: Worum geht es in dem Buch?
Jasmin Schwettmann: Es handelt von einem Bürohocker, wie man ihn kennt. Linus Baker arbeitet für eine Behörde für magisch begabte Kinder. Bei ihm muss alles nach Paragrafen laufen.
mehr…„Manifesto“ von Bernadine Evaristo22.02.2022
Vorgestellt von Sonja Högel, Buchhandlung Brader
mehr…Für mehr Sichtbarkeit und Integration. Marlene Dirks gründete vor 12 Jahren die DemenzHilfe Oldenburg e.V.08.02.2022
Täglich erkranken im Schnitt etwa 900 Menschen in Deutschland an Demenz und die Angehörigen müssen lernen, mit dieser neuen und schwierigen Situation umzugehen. Auch Marlene Dirks, Gründerin der Demenzhilfe Oldenburg, kam in ihrem privaten Umfeld mit diesem Krankheitsbild in Kontakt, als ihre Großmutter nach einem Schlaganfall an Demenz erkrankte.
mehr…Das Alte erhalten . Ina Pratesi kümmert sich um die Wandschätze der Region25.01.2022
Irgendwann führen alle Wege doch wieder nach Oldenburg. Nach dem Abitur konnte es Ina Pratesi kaum erwarten, in das große, bunte Berlin zu ziehen und ihre Zukunft in Angriff zu nehmen.
mehr…MoX Porträt: Kino auf Leinwand. Katrin Wulfers und die seltene Kunst der Kinomalerei12.01.2022
Wenn Katrin Wulfers an Filme und Leinwände denkt, dann geht es dabei nicht um den Kinobesuch per se, sondern um das, was sich vor dem Kinogebäude abspielt – vor der Schauburg in Bremen, um genau zu sein.
mehr…Kulturbericht
Nicht weiterhin wegschauen
Ratspolitiker*innen fordern Aufnahme Geflüchteter in Oldenburg21.12.2021
Der Ausschuss für allgemeine Angelegenheiten, der Verwaltungsausschuss sowie der Rat hatte sich Anfang dieser Woche mit einer Resolution zu beschäftigen. Für alle drei Sitzungen haben SPD und Bündnis90/Die Grünen und neuerdings auch die Gruppe FDP/Volt eine Resolution zum Thema „Solidarität mit den Flüchtlingen an der polnisch-belarussischen Grenze“ eingebracht. Sie forderten eine Aufnahme in die Tagesordnungen auf dem Wege der Dringlichkeit, da die vorherrschende Situation in Belarus kein weiteres Warten erlaube. In der Resolution wird von Stadt, Land und Bund gefordert, Bereitschaft zur Aufnahme geflohener Menschen aus dem Grenzgebiet zu zeigen.
mehr…Bandportrait21.12.2021
Das Beste kommt erst noch!
Oldenburger Duo Letterbox Salvation zeigen sich mit ihrer 4. CD Veröffentlichung optimistisch
Musiker hatten in den letzten knapp zwei Jahren mit Corona genügend Gründe, zu verzweifeln und über die Berechtigung ihres gewählten Daseins zu zweifeln. Da musste man sich schon eine Menge Optimismus bewahren, um sich das Licht am Ende des Tunnels vorstellen zu können. Aber wer weiß? Vielleicht werden wir alle wie Phönix aus der Asche steigen?
mehr…Musiker-Portrait: Interessante Kombination
Fatoni balanciert zwischen Hip Hop und Tatort24.11.2021
Fatoni, der eigentlich Anton Schneider heißt, hat sich in den vergangenen Jahren einen festen Platz im deutschsprachigen Hip-Hop erobert.
mehr…Bandportrait: „Wenn mich etwas aufregt, dann muss ich schreien!“24.11.2021
Aaron Steineker von Rising Insane möchte auf Screaming nicht verzichten
mehr…Buchfavorit: „Das Archiv der verlorenen Kinder“ von Valeria Luiselli
Vorgestellt von Birgit Elke Schumacher, Leiterin des Literaturkreis im Kunstverein16.10.2021
MoX: Worum geht es in dem Buch?
Birgit Elke Schumacher: Es geht um die Flüchtlingsströme, die von Mittelamerika in die USA gehen und zwar hauptsächlich um die unbegleiteten Kinder.
mehr…MoX Bandporträt: Oldenburger Band Chasing Mary12.10.2021
Mit ihren bisherigen Projekten haben sich die Vollblut- und Profimusiker zwar schon eine Menge Freunde machen können, aber entweder waren die ohnehin nur auf ein jährlich einmaliges Event beschränkt (Charizma Soul in der Kulturetage) oder mit einem etwas unglücklichen Namen versehen: „Das ‘Hugh Roger Lewis Project’ leitete sich aus meinen Vornamen Hauke Rüdiger Ludwig ab und die Idee war eigentlich, dass ich als Songwriter mit verschiedenen Sängern arbeite.
mehr…Buchfavorit: Ulysses02.10.2021
„Ulysses“ von James Joyce
Vorgestellt von Dr. Uta Fleischmann, Literatur- und Sprachwissenschaftlerin
MoX: Wovon handelt der Roman?
Dr. Uta Fleischmann: Das Buch handelt von einem Tag. Es ist der 16. Juni 1904 in Dublin.
mehr…Kunst zum Anfassen und Einstecken28.09.2021
„Topos und Terrain iO.iO“ im Kunstforum
Man geht beschenkt aus dieser Ausstellung. Wer mag, kann den limitierten Druck „Prêt-à-porter“ mit nach Hause nehmen.