LzOLzO
OLDENBURG
Samstag

19

April

Foto:
Fahrradstadt Oldenburg

Hier geht es zu den aktuellen Ausgaben

Suche:

direkte Antwort ohne Umwege!

Kleinanzeigen

Aktuelles

Ferien mit Rhythmus16.04.2025



Text: Annika Müller

Und alle können mitmachen, denn die Bands werden nach Kenntnisstand und Erfahrungen der Teilnehmerinnen eingeteilt. In diesem Jahr bietet die Hip-Hop-Band „Queen of the Beat“ eine Möglichkeit für Mädchen mit wenig oder keiner Erfahrung im Instrumentalspiel oder Gesang, erste musikalische Schritte zu wagen. In abendlichen Sessions wird gemeinsam musiziert und in Kursen und Workshops mit erfahrenen Dozentinnen – für Anfängerinnen und Fortgeschrittene – können Teilnehmerinnen theoretische und praktische Grundlagen erlernen oder ihr Wissen vertiefen. Die Geschäftsführerin Vera Lüdeck beschreibt die Besonderheit von „EMMA“: „Dass die Mädchen unter sich Musik machen können. Wir veranstalten „EMMA“ seit zehn Jahren und stellen immer wieder fest, wie viel es ausmacht, wenn Mädchen unter sich sind. Es bedeutet Empowerment und voneinander zu lernen. Heutzutage ist es umso wichtiger, weibliche Stärke zu zeigen und zu feiern.“ Die Teilnehmerinnen übernehmen dabei auch Aufgaben, die sonst eher untypisch für sie sind – etwa die komplette Veranstaltungstechnik. Besonders hebt Vera Lüdeck die wertschätzende Atmosphäre hervor, die das Camp zu einem einzigartigen Erlebnis macht.
Parallel zu „EMMA“ finden die Niedersächsischen Frauenmusiktage statt. Dabei haben die Teilnehmerinnen die Gelegenheit, gemeinsam mit den Musikerinnen der Frauenmusiktage an Warm-ups, abendlichen Sessions, Crashkursen, der Female Drum Parade und dem Abschlusskonzert mitzuwirken. Zudem gibt es gemischte Bands, in denen die Mädchen mit den erfahrenen Musikerinnen zusammenspielen können. Ein generationsübergreifendes Konzept, das aufgeht, sagt Vera Lüdeck. In diesem Jahr wird es sogar eine zusätzliche gemischte Band geben – ein Wunsch, der aus der Teilnehmerschaft selbst kam. So wird auch der musikalische Erfahrungsaustausch zwischen Frauen und Mädchen weiter gefördert.
Bis 1. Juni können sich Mädchen im Alter von 12 bis 18 Jahren über die Internetseite www.emma-nds.de anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 100 Euro. Darin sind die Teilnahme am Camp, Verpflegung und Übernachtung im Jugendgästehaus Wolfenbüttel enthalten. Nur die Musikinstrumente müssen die Teilnehmerinnen selbst mitbringen. Dazu wird für eine sozialpädagogische Betreuung gesorgt sowie ein Spezialprogramm zum gemeinsamen Basteln angeboten.
Ob erste musikalische Schritte oder neue Herausforderungen – das „MädchenMusikCamp EMMA“ bietet Raum für Kreativität, Gemeinschaft und musikalische Entfaltung. Eine Woche voller Musik, neuer Freundschaften und unvergesslicher Erlebnisse – und am Ende vielleicht sogar der erste eigene Song auf der Bühne.
Das „MädchenMusikCamp EMMA“ ist ein Projekt der Landesarbeitsgemeinschaft Rock in Niedersachsen e. V. und wird gefördert von Der Paritätische, RockHarz, Glück in Dosen und Holger Maack Stiftung.

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Um hier Kommentare abgeben zu können müssen Sie sich erst Anmelden!

Benutzername:     Passwort:    

Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben oder Sie sich registrieren wollen Klicken Sie bitte hier.


Sonderseiten
EXB Handwerk
MoX-DIABOLO Ratgeber
Kostbar