direkte Antwort ohne Umwege!
Kleinanzeigen
Aktuelles
mehr…Eine große Wundertüte23.07.2025
Watt En Schlick nicht nur musikalisch breit aufgestellt
Sonne, Schauer, Springflut – man weiß nie so ganz, was man bekommt, beim Watt En Schlick Fest. Das gilt nicht nur für das Wetter, sondern auch für das Line-Up. Denn wer im Folgejahr wieder am Festival teilnehmen möchte, muss schnell sein und sich ein Ticket sichern noch bevor bekannt ist, wer denn eigentlich auftreten wird.
mehr…Die Erde brennt23.07.2025
Nur auf den ersten Blick cool: „Eiszeit“ im Pulverturm
Lecker und luftig sieht es aus, das Keramik-Objekt, das Carlo Leopold Broschewitz als Titel-Motiv für seine Ausstellung „Eiszeit“ im Pulverturm gewählt hat: eine Eistüte mit knallbunten Kugeln. Das ist der Sommer. Das ist aber auch die Erderhitzung. In einer anderen Arbeit greift Broschewitz das Speiseeis-Motiv erneut auf.
mehr…Gelebte Vielfalt23.07.2025
Global Lokal wieder auf dem Oldenburger Kultursommer
Die 15. Veranstaltung um den Integrationspreis Oldenburg sei ein Symbol für die Relevanz von Vielfalt, Teilhabe, Respekt und Verständnis, so Jan Bembennek (neuer Sozialdezernent Oldenburgs). Zudem findet er, dass „Integration ein langwieriger, generationsübergreifender und manchmal auch konfliktbehafteter Prozess ist. Es erfordert Mut, Neugier und Bereitschaft“.
mehr…Wir sitzen im selben Boot23.07.2025
Kultursommer zeigt sich politisch
Der Kultursommer ist in vollem Gange und Künstler*innen verschiedenster Couleur machen den Schlossplatz wieder zu einem Ort der friedlichen Zusammenkunft. So auch die Gruppe Mourning [A] Blkstar am Abend des 15. Juli. Hinter dem sperrigen Bandnamen verbergen sich sieben energiegeladene Musiker*innen aus Cleveland, Ohio, die in ihrem Sound die „amerikanische Popkultur der letzten 50 Jahre durch einen experimentellen Ansatz überspannen“, wie es in ihrer Pressemitteilung heißt – man darf also gespannt sein.
mehr…Kultur in der Natur23.07.2025
Familienfestival „Bremen im Fluss“
Kinder, Kultur, Nachhaltigkeit und das alles unter einem Hut. In Bremen werden am 23.8. von 12 bis 22 Uhr genau diese Themen gefeiert. Denn sowohl die LichtLuftBad (kurz LiLuBa) Strandbühne als auch die Kinderwildnis des BUND feiern 20-jähriges Jubiläum.
>>>Hier die Bilder<<<MoX war auf dem Kultursommer16.07.2025
Es spielten Tal Arditi und Mourning [A] Blkstar.
mehr…Sommer. Schule. Sanierungen.11.07.2025
Knapp 2,5 Millionen Euro werden investiert
mehr…Ver-rückt09.07.2025
Vor ein paar Tagen saß ich im Strandkorb vor der Eisdiele an der Lambertikirche und rauchte eine Zigarette. Ich rauche nur im Sitzen, das ist wegen des Genusses - natürlich auch verrückt. Von vorne rechts näherte sich ein etwa 50-Jähriger, längere,wirre Haare, etwas unrasiert, in Schuhen ohne Strümpfe, hielt ein Tetrapack Saft in der Hand. Zunächst starrte er auf das Werbeschild der Eisdiele, etwas länger, als es für den kurzen Inhalt adäquat gewesen wäre. dann näherte er sich, blieb direkt neben dem Strandkorb stehen, sagte nichts.
mehr…Denkort09.07.2025
U-Boot-Bunker Valentin in Bremen-Farge
Der erste Eindruck ist beklemmend. Ein riesiger Betonkoloss ragt am Ufer der Weser in den Himmel, grau, roh, fast surreal. Der „Bunker Valentin“ in Bremen-Farge wirkt wie ein Fremdkörper in der Landschaft und ist ein stummer Zeuge eines Ortes, an dem vielen Menschen ihr Leben genommen wurde. Heute ist er ein Denkort, der zeigt, wie wichtig es ist, sich mit der Vergangenheit der eigenen Umgebung auseinanderzusetzen.
mehr…Wer ist eigentlich...09.07.2025
Dimitiri Melnik?
- 40 Jahre
- aus Rheinland Pfalz
- Seit 1. Oktober Leiter der Musikschule Oldenburg
mehr…Plädoyer für wahre Worte09.07.2025
Landgang-Stipendium für Marica BodrožićLandgang-Stipendium für Marica Bodrožić
Man muss sich Marica Bodrozic als einen freundlichen Menschen vorstellen. Auf ihrer Homepage finden sich Essays von profunder Menschenliebe und von Wertschätzung für das Gute und Schöne. Dabei blendet sie Gewalt und Elend nicht aus, im Gegenteil.
mehr…Es wird träumerisch09.07.2025
Willow Parlo auf dem Kultursommer
Es ist noch gar nicht lange her, dass Willow Parlo ihren Fußabdruck in die deutsche Indie-Szene setzten. Seitdem gilt die Band längst nicht mehr als ein Geheimtipp. Sie wird in zahlreichen Musikblogs und Podcasts besprochen, ihre Songs sind in etlichen Playlists zu finden und auf Social Media wächst die Community.
mehr…Kurz & gut09.07.2025
+++ Frauengesundheit +++ Männersichtbarkeit +++
>>>Hier die Bilder<<<Die MoX-Fotografen waren auf der Rasteder Wiesen,06.07.2025
auf der Party in Park der Gärten und beim Spiel VfB Oldenburg vs. HSV
mehr…Blick in den Himmel25.06.2025
Kunsthalle Emden zeigt Ausstellung „Wolken in der Kunst“
Wolken faszinieren die Menschen seit jeher, diese fragilen Himmelserscheinungen, flüchtig und wandelbar. Wer hat sich nicht schon einmal in ihren wechselnden Formen verloren – gerade schwebte noch ein Drachen über den Himmel, dann ein Vulkan, jetzt ein Ginkgobaum.
mehr…Jetzt streiken auch die Brauer25.06.2025
NGG kämpft für faire Löhne
Das hat es seit 177 Jahren nicht gegeben im Friesischen Brauhaus zu Jever – die Belegschaft streikt. Erst 4 Stunden, dann 24. Der Grund: eine fehlende Übereinkunft bei den Tarifverhandlungen. Unterstützt werden die Brauer dabei von der NGG, der Gewerkschaft für Nahrung, Genuss und Gaststätten.
mehr…Nicht nur auf dem Schlossplatz25.06.2025
Musik, Theater, Kino, Lesungen, Party
Kultursommer, das bedeutet für viele Oldenburger*innen vor allem ein buntes Musikprogramm auf dem
Schlossplatz. Aber Kultur ist natürlich mehr als Musik und das Programm zwischen dem 11. – 20. Juli
berücksichtigt dies mit zahlreichen weiteren Stationen in der Oldenburger City.
mehr…Von der Uni zum Kultursommer25.06.2025
Baratron setzten sich im Bandcontest durch
Innerhalb eines Jahres kann viel passieren, gerade sucht man noch Mitmusiker über die Uni-Plattform Stud.IP und schon wenig später findet man sich in kompletter Bandbesetzung auf dem Kultursommer wieder - so haben zumindest die Studierenden beim Bandwettbewerb für den Kultursommer entschieden und Baratron mit den meisten Stimmen auf die KuSoBühne gevotet.
mehr…Kurz & gut25.06.2025
+++ Klimaneutrale Schule +++ #missingtype +++