direkte Antwort ohne Umwege!
Kleinanzeigen
Menschen
mehr…MoX Buchporträt: „Imperium“ von Christian Kracht
Vorgestellt von Freddy Bertram, Studierender08.11.2019
MoX: Wovon handelt das Buch?
Freddy Bertram: Das Buch basiert auf historischen Ereignissen und erzählt von der so genannten Kokosnuss-Sekte August Engelhardts, die sich im 19. Jahrhundert im damaligen Deutsch-Neuguinea einfand.
mehr…„Vom Ende der Einsamkeit“ von Benedict Wells
Vorgestellt von Bianca von Husen, Studierende23.10.2019
MoX: Wovon handelt das Buch?
Bianca von Husen: Das Buch erzählt die mehrere Jahrzehnte umspannende Geschichte der Geschwister Marty, Liz und Jules. Aus der Sicht von Jules, dem Jüngsten der Drei, erfahren wir, wie sich ihre Leben jeweils in unterschiedliche Richtungen entwickeln.
mehr…Hörbedürfnisse: Laura Scherbarth, Hörakustikmeisterino23.10.2019
Etwas verwundert die Berufsbezeichnung von Laura Scherbarth. Denn warum befindet sich das Wort „Geräte“ nicht darin? „Das Hörgerät wollte man aus der deutschen Berufsbezeichnung sozusagen eliminieren. Denn schließlich schauen wir uns nicht nur das Hörgerät an. Als Hörakustiker kümmern wir uns um alles, was um das Ohr herum passiert.“
mehr…Kraft, Ausdauer und Respekt: Torben Plischke, Trainer für Taekwondo08.10.2019
„Taekwondo verleiht mir Kraft und gibt mir ein Gefühl von Sicherheit. Zudem findet sich in dem Sport eine gewisse Routine wieder, die meinen Alltag strukturiert. Es gibt viele Wiederholungen, weil man immer wieder versucht, Techniken noch mehr zu perfektionieren.“ Für Torben Plischke stellt die koreanische Kampfsportart einen Ausgleich und eine Stütze gleichermaßen dar.
mehr…MoX Porträt: Etwas erschaffen: Thorben Ernst, Softwareentwickler25.09.2019
Manche Menschen würden mit der Softwareentwicklung nicht unbedingt etwas Kreatives in Verbindung bringen. Doch Thorben Ernst erkennt darin durchaus einen künstlerischen Aspekt. „Als Softwareentwickler erschaffe ich etwas im kleinen Rahmen. Ich erstelle Programme für Anwender. Mir Gedanken zu machen, welche Funktionen hierfür in Frage kämen, wie das Ganze aussehen könnte, macht mir Spaß.“
mehr…MoX-Buchfavorit: „Die Welt, wie wir sie kannten“ von Susan Beth Pfeffer
Vorgestellt von Lea Behrens, Studierende25.09.2019
MoX: Wovon handelt das Buch?
Lea Behrens: Im Mittelpunkt steht die sechzehnjährige Protagonistin Miranda, durch deren Tagebucheinträge wir zunächst in ihr gewöhnliches Alltagleben blicken. Mit ihrer Familie lebt sie in Mittelamerika und wie ein ganz normaler Teenager geht sie zur Schule. In den kommenden Tagen steht ein besonderes Event an, dem alle bereits aufgeregt entgegen fiebern: Ein kleiner Meteorit soll auf dem Mond einschlagen.
mehr…Nichts als Theater! Kai Janssen, Theaterpädagoge10.09.2019
Getreu dem populären Shakespeare-Zitat „Die ganze Welt ist Bühne und alle Frauen und Männer bloße Spieler (…)“, spielt auch das Theater in Kai Janssens Leben eine große Rolle. Sei es in beruflicher als auch in privater Hinsicht.
mehr…Mox Porträt: Minutiöse Arbeit
Axel Schneider, Zerspanungsmechaniker27.08.2019
Um gleich vorweg Missverständnisse aus dem Weg zu räumen: „Es heißt wirklich ‚Zerspanungsmechaniker‘, nicht ‚Zerspannungsmechaniker‘, klärt der in Bremen lebende Axel Schneider auf und fügt schmunzelnd hinzu: „Ich hab unseren Beruf von Kollegen schon das ein oder andere mal falsch geschrieben gesehen.“
mehr…Viele Materialien, viele Techniken
Anne Ott, Schülerin14.08.2019
„Basteln, Werkeln und Gestalten ist das, was mir Freude bereitet und je mehr Techniken ich dafür erlerne, umso besser“, sagt die junge Anne Ott, die sich eindeutig der kreativen als auch der handwerklichen Arbeit verschrieben hat.
mehr…Sehnsucht nach Irland. Pheline Denker, Trainee beim Schüleraustausch-Verein ICX24.07.2019
Einmal aus dem vertrauten Umfeld hinauswagen und neue Erfahrungen sammeln. Wo ließe sich das besser bewerkstelligen als im Ausland? Aus der schon länger bestehenden Neugierde zu Irland und auch, um ihre Schüchternheit zu überwinden, entschied sich die junge Pheline Denker genau für diesen Schritt.
mehr…Liebt die Arbeit in der Werkstatt
Stefan Dieker, Augenoptikermeister11.07.2019
Brillen besaßen früher einen weit weniger guten Ruf als heute und das Tragen einer solchen war eher mit Scham als mit Stolz verbunden. „Früher stellten Brillen lediglich eine Sehhilfe dar, heute gelten sie als stylisches Accessoire“, fasst Augenoptikermeister Stefan Dieker jene Entwicklung zusammen.
mehr…Abstraktes greifbar machen: Olaf Kreitsmann, Lehrer an einer Oberschule25.06.2019
Lehrer. Mit diesem Berufsfeld sind wir bestens vertraut, oder? Schließlich verbringen wir viele lange Jahre in der Schule, lernen den ein oder anderen Wissensvermittler schätzen oder aber fürchten und manch einen nehmen wir gar nicht erst ernst.
mehr…MoX Veranstaltungsjournal:
Unterschätzt29.05.2019
Dr. Gabriele Röscheisen-Pfeifer, Inhaberin der Dobben-Apotheke im MoX-Porträt
mehr…MoX Veranstaltungsjournal:
Praktisch und Passend: Mara Klötzing, Schuhmachermeisterin und Modelltechnikerin17.04.2019
Eines möchte die Schuhmachermeisterin Mara Klötzing klar stellen: Mit Romantik hat ihr Beruf wenig tun. Viele Menschen besitzen eine verklärte Sicht auf das alte, traditionelle Handwerk.
mehr…Der Weg ist das Ziel: Dina Dukule, Auszubildende in der Bühnenplastik03.04.2019
Manchmal ist es schwierig, genau zu wissen, wie das eigene Leben verlaufen soll. Gerade im Hinblick des beruflichen Werdeganges. Und bei dieser bedeutsamen Suche soll auch noch die persönliche Entwicklung nicht zu kurz kommen. Dass das Leben von Dina Dukule lange Zeit eben jene unsicheren und sinnsuchenden Pfade einschlug, ist der in Lettland geborenen Bühnenplastikerin nicht anzumerken.
mehr…MoX Veranstaltungsjournal:
Die Freude durch die Blumen: Marisa Seppel, Floristin20.03.2019
„Als ich noch jünger war, habe ich meine Topfpflanzen meistens vernachlässigt. Mittlerweile ziehe ich mir Stecklinge selbst und freue mich immer, wenn ich alles daran setzen kann, meine Pflanzen möglichst lang am Leben zu erhalten.
mehr…MoX - Veranstaltungsjournal
Glückliche Fügung: Popkantor Steffen-Ulrich Schöps aus Oldenburg06.03.2019
Steffen-Ulrich Schöps ist nicht nur als Bluesmusiker unterwegs, sondern auch als Popkantor in Oldenburg unterwegs.
mehr…MoX - Veranstaltungsjournal
Kunst auf der Haut
Tim Felsmann, Tätowierer21.02.2019
„Es ist jedes Mal eine unglaubliche Ehre, wenn jemand sagt ‚Ich finde deinen Stil toll, ich vertrau dir voll und ganz in deiner Arbeit‘“, gibt der gerade mal 23 Jahre junge Tätowierer Tim Felsmann voller Stolz zu Protokoll. Seine Kunstwerke befinden sich nicht nur auf den…
mehr…MoX - Veranstaltungsjournal
„Ein Job, der nie langweilig wird.“
Ulrike Bartsch, Rechtsanwältin24.01.2019
Wenn man die Kanzlei von Ulrike Bartsch betritt, dann umfängt einen sofort eine absolute Ruhe. Und das, obwohl sich die Kanzlei direkt an einer stark befahrenen Straße befindet. Beste Voraussetzungen, um Gespräche mit Mandanten in einer konzentrierten Atmosphäre…
mehr…MoX - Veranstaltungsjournal
Kulturelle Vernetzung
Gregor Straube, Galerist10.01.2019
Die Bremer Galerie von Gregor Straube wirkt zunächst etwas unscheinbar. Lediglich die Markierung „Raum 404“- der nüchterne Name seiner Galerie - prangt auf einer gräulichen Tür. Und jene Tür muss erst einmal zwischen dort befindlichen Läden und Garagen von…