LzOLzO
OLDENBURG
Mittwoch

30

April

Foto:
Sonne am Marktplatz

Hier geht es zu den aktuellen Ausgaben

Suche:

direkte Antwort ohne Umwege!

Kleinanzeigen

Aktuelles

Was Beyoncé kann…

mehr…Was Beyoncé kann…30.04.2025

Marcus Friedeberg lässt Genregrenzen verschwimmen
Mit „Hunter‘s Moon“ veröffentlicht Marcus Friedeberg sein mittlerweile viertes Soloalbum. Dieses hat der Vollzeitmusiker durch eine Crowdfunding Aktion über Startnext finanziert, bei welcher 6000€ zusammengekommen sind, die die Produktion, Tönträger (CD & Vinyl) sowie Merchprodukte ermöglicht haben.

Da läuft was nicht rund

mehr…Da läuft was nicht rund30.04.2025

Ein Blick in die Festivallandschaft
Man kann am Coachella-Festival in Kalifornien viel kritisieren, vom rechts-konservativen Festivalbetreiber Philip Anschutz, über die Kosten und Verschwendung wegen der schlechten Infrastruktur - gibt es doch sicher sinnvollere Festivalorte als die Wüste - bis hin zu den absurden Eintrittspreisen (600 - 1500 US-Dollar) – aber eines macht das Festival ganz richtig: zeigen, dass Flinta*(*) durchaus ein großes Publikum anziehen.

Eine bunte Seele

mehr…Eine bunte Seele30.04.2025

Esther Filly im Gespräch

Kurz & Gut KW18

mehr…Kurz & Gut KW1830.04.2025

+++ Vielfältig sportlich +++ Ökologische Vielfalt wird belohnt +++

MoX war auf der UniNacht der Clubs und beim Spiel VfL Oldenburg vs Blomberg-Lippe

>>>Hier die Bilder<<<MoX war auf der UniNacht der Clubs und beim Spiel VfL Oldenburg vs Blomberg-Lippe27.04.2025

Gerechtigkeit für Lorenz

mehr…Gerechtigkeit für Lorenz23.04.2025

Demonstration am 25.4. um 18 Uhr auf dem Pferdemarkt

Unschlagbar, wie jedes Jahr!

mehr…Unschlagbar, wie jedes Jahr!16.04.2025

Friday Night, Jazzahead! Clubnight.
Als man beim alljährlichen Bremer Jazz-Branchentreff jazzahead! anno 2011 die freitägliche Clubnight-Sause einführte, sollte damit über die längst eher älteren jazz-begeisterten Semester hinaus auch das jüngere, ausgeh- und clubbing-affine Publikum angesprochen und in Locations gelotst werden, die übers gesamte Stadtgebiet verstreut mit von der Partie sein wollten.

Ferien mit Rhythmus

mehr…Ferien mit Rhythmus16.04.2025

„EMMA“-Musikcamp in Wolfenbüttel
Ferien: Camp, Freundinnen und Musik. Um gemeinsam Rock, Hip-Hop, Funk und Punk zu spielen, sich auszuprobieren und neu zu erfinden, kommen Saiten-, Tasten- und Blasinstrumentspielerinnen und Sängerinnen zusammen. Genau das finden musikinteressierte Mädchen vom 30. Juli bis 3. August im „MädchenMusikCamp EMMA“ in Wolfenbüttel.

Jetzt erst recht!

mehr…Jetzt erst recht!16.04.2025

Rock gegen Rechts auf dem Schlossplatz

Seit 24 Jahren gibt es das Rock gegen Rechts veranstaltet vom DGB in Oldenburg. Auch 2025 findet das Event wieder am 30. April statt, zum zweiten Mal auf dem Schlossplatz – denn die letzten Jahre haben gezeigt, dass antifaschistische Themen mehr Relevanz in der Zivilbevölkerung einnehmen.

Umsonst und draußen

mehr…Umsonst und draußen16.04.2025

Kommende Events im Nordwesten
Kultur muss ihren Wert haben, doch Kultur sollte auch barrierefrei zugänglich sein. Und eine große Barriere ist nunmal auch das Geld, welches kulturelle Teilhabe immer mehr zum Luxusgut werden lässt. Es braucht konstante Kulturförderungen, um den steigenden Ticketpreisen entgegenzuwirken. Bis das soweit ist gibt es zum Glück engagierte Vereine, Institutionen und Gemeinden, die hin und wieder versuchen Kultur für alle zugänglich zu machen – und einige davon sind auch aus dieser Region gut zu erreichen.

Besser spät als nie

mehr…Besser spät als nie16.04.2025

Tell All Your Friends machen Pop-Punk seit 2023
Es hat auch ein paar Vorteile, wenn man erst im Erwachsenenalter eine Band gründet. Ausbildung und Studium liegen in der Vergangenheit, genau wie die größten Unsicherheiten des Lebens: was will ich machen?  Wo werde ich leben? Wie kann ich das alles bezahlen? Man weiß, wo man steht, wo die eigenen Kompetenzen liegen und wie man sich die Zeit einteilen kann.

Kurz & gut

mehr…Kurz & gut16.04.2025

+++ Wer entscheidet über den Integrationspreis? +++ Happy Birthday Klinikclowns +++

MoX war auf der 90er + 90er Party im Patentkrug

mehr…MoX war auf der 90er + 90er Party im Patentkrug14.04.2025

Weltumspannend all that Jazz

mehr…Weltumspannend all that Jazz02.04.2025

Showcase-Konzerte bei der Jazzahead!
Die Countdown-Uhr tickt, nur noch wenige Wochen bis zum Beginn der diesjährigen jazzahead!, des mittlerweile weltgrößten Jazz-Meetings auf dem Gelände der Messe Bremen sowie in diversen Locations der Hansestadt. Auch nach der Stabübergabe des Festivalgründer-Duos Ulrich Beckerhoff/Peter Schulze an ihre Nachfolger Götz Bühler/Sybille Kornitschky im Vorjahr galt es für die Neuen, an Bewährtem weiterhin festzuhalten, es allenfalls zu variieren.

Das Interesse an der Filmkunst bewahren

mehr…Das Interesse an der Filmkunst bewahren02.04.2025

Archiv des ASCO-Filmclubs geht ans Stadtmuseum über
Jüngst übergab Werner Garrelts einen großen Teil seiner Filmsammlung an das Oldenburger Stadtmuseum. Seit 1969 war er Vorsitzender des ASCO Filmclub (Amateur Schmalfilm Club Oldenburg) und hielt mit seiner Kamera alles fest, was ihm im Stadtgeschehen vor die Linse kam. Die Begeisterung für die Videokunst teilte er über viele Jahre mit zahlreichen Mitgliedern.

Musik für alle, von allen

mehr…Musik für alle, von allen02.04.2025

Das Netzwerk Fête de la Musique wird Mitglied im Deutschen Musikrat
Jedes Jahr am 21. Juni verwandeln sich Straßen, Plätze und Bars in eine große Bühne: Das Fête de la Musique feiert weltweit die Vielfalt der Musik. 1982 in Frankreich ins Leben gerufen, verbreitete sich das Fest rasant und wird heute in über 1000 Städten weltweit, darunter an mehr als 150 Orten in Deutschland, gefeiert. Das Prinzip ist einfach: Musik für alle, von allen – Amateur- und Profimusiker*innen treten kostenlos auf, spontane Konzerte und gemeinsames Musizieren stehen im Mittelpunkt.

Kultur für alle

mehr…Kultur für alle02.04.2025

Was gibt’s eigentlich für die Kids?
Heute schon die Festivalgänger*innen von morgen aufziehen, das ist eine Möglichkeit, um das kulturelle Leben zu stärken. Festivals, das sind Orte der Begegnung, des Austauschs und des friedlichen Beisammenseins. Warum sollte das nur den Erwachsenen vorbehalten sein?

Hügel, voll von Blut

mehr…Hügel, voll von Blut02.04.2025

Katja Petrowskaja liest aus „Als wäre es vorbei“
Der Hügel, der ans georgische Trusso-Tal grenzt, ist voll von Blut. Hier, wo die russische Grenze in Sichtweite ist, ist Katja Petrowskaja unterwegs, als Russland die Ukraine angreift. Was auf dem Hügel glänzt, ist Schafsblut. Tote Schafe liegen herum, auf Lastwagen, in Haufen am Wegrand. Es sind Opferschafe, die Menschen hier feiern ein christlich-heidnisches Opferfest.

Kurz & gut

mehr…Kurz & gut02.04.2025

+++ Umfunktioniert +++ Saubere Sache +++

Der MoX-Fotograf war unterewgs in der umbaubar, bei der Komischen Nacht und bei Oldenburg räumt auf.

>>>Hier die Bilder<<<Der MoX-Fotograf war unterewgs in der umbaubar, bei der Komischen Nacht und bei Oldenburg räumt auf.30.03.2025

1 bis 20 von 2244 Meldungen       << < [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] ... > >>

Sonderseiten
MoX-DIABOLO Ratgeber
EXB Handwerk
Kostbar