LzOLzO
OLDENBURG
Mittwoch

24

September

Foto:
Oldenburger Kultursommer

Hier geht es zu den aktuellen Ausgaben

Suche:

direkte Antwort ohne Umwege!

Kleinanzeigen

Aktuelles

Wissenschaft erlebbar machen

mehr…Wissenschaft erlebbar machen24.09.2025

AHOI-MINT Festival zieht tausende Schüler*innen an

An der Schule gelingt es nicht immer, die Begeisterung der jungen Menschen für Mathe, Physik, Chemie, Biologie oder Informatik zu wecken. Die Lehrpläne sind strikt und die Verbindungen zur realen Welt nicht immer ersichtlich.

#Tag der OKJA

mehr…#Tag der OKJA24.09.2025

Oldenburger Freizeitstätten öffnen ihre Türen
Vom 24. bis 26. September veranstaltet die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) den #Tag der OKJA. Zwölf Freizeitstätten öffnen in der Aktionswoche für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihre Türen. Die Einrichtungen, von denen einige in städtischer und andere unter freier Trägerschaft stehen, sind im gesamten Oldenburger Stadtgebiet verteilt und haben jeweils eigene Programme für die Woche Ende September erarbeitet.

Angebot oder Mangel?

mehr…Angebot oder Mangel?24.09.2025

Kultur im ländlichen Raum - No: 3
„Plan A“. Einen Plan B hat sie gar nicht entwickelt, denn trotz zwischenzeitlichen Zweifeln durch eine Schulterverletzung war ihr klar, dass sie es schaffen müsse, da sie nichts so erfüllen würde wie das Tanzen und Unterrichten. Mit ihrer am im April letzten Jahres eröffneten Tanzschule „Dance Collective“ kam sie in ihren Heimatort Westerstede zurück.

Alles andere als Popcornkino

mehr…Alles andere als Popcornkino24.09.2025

Schwere Themen beim Filmfest
ie 32. Ausgabe des Oldenburger Filmfests ist vergangen. Zurück bleiben zahlreiche Eindrücke spannender, bewegender und unterhaltender Filme. Neben der Fachjury konnte auch das Publikum für eben diese wieder einen Preis verleihen, doch nicht wie sonst den German Independence Award, sondern den Spirit Of Cinema Award, der sich auf sechs reihenübergreifende Streifen konzentriert hat.

1 bis 4 von 1133 Meldungen       << < [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] ... > >>

Filme

MoX Kino-Tipps KW39

mehr…MoX Kino-Tipps KW3924.09.2025

+++ The Smashing Machine +++ One Battle After Another +++ Die Schule der magischen Tiere +++ Das tiefste Blau +++ Die Möllner Briefe +++ The Negotiator +++

MoX Kino-Tipps KW37

mehr…MoX Kino-Tipps KW3710.09.2025

+++ Honey Don't +++ The Long Walk - Todesmarsch +++ Dangerous Animals +++ Downtown Abbey: Das große Finale +++ Leibniz - Chronic eines verschollenen Bildes +++ Miroirs No. 3 +++

1 bis 2 von 189 Meldungen       << < [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] ... > >>

Menschen

Frieden durch Bildung und Verständigung

mehr…Frieden durch Bildung und Verständigung24.09.2025

Maryam Ghandehari möchte Kulturen verbinden
Die Welt wäre eine viel friedvollere, würden sich die Menschen ohne Angst und Vorurteile begegnen, das ist der feste Glaube von Maryam Ghandehari. Dabei spricht sie aus Erfahrung, ist sie doch multikulturell zwischen dem Iran und Deutschland aufgewachsen.

Etwas Bleibendes schaffen

mehr…Etwas Bleibendes schaffen10.09.2025

Dori G. ist Präsidentin des Dykes On Bikes Rhein-Weser WMC
Einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn hatte Dori G. schon mit
fünf Jahren, als sie für sich festlegte, Polizistin werden zu wollen.
Diesen Traum erfüllte sie sich, ebenso wie den vom Haus und den zwei Kindern. Vor ihrem 40. Geburtstag kam dann der Wunsch nach mehr. Einen Motorradführerschein könnte man noch machen und so eine lesbische
Motorradgruppe wäre ja auch toll.

Buch-Tipps

„Der Geschmack von Apfelkernen“ von Katharina Hagena

mehr…„Der Geschmack von Apfelkernen“ von Katharina Hagena24.09.2025

Vorgestellt von Christin Ebbert, gelernte Buchhändlerin
MoX: Wovon handelt das Buch?
Christin Ebbert: „Der Geschmack von Apfelkernen“ von Katharina Hagena handelt von einer jungen Frau, die das Haus ihrer Großmutter im Norden von Deutschland erbt. Es spielt in einem fiktiven Dorf hier in der Gegend, vielleicht um Bremen herum.

„Lügen über meine Mutter“ von Daniela Dröscher

mehr…„Lügen über meine Mutter“ von Daniela Dröscher10.09.2025

Vorgestellt von Lisa Merz, Queer Reads Oldenburg

Theater

Da sieht man die Stadt vor lauter Bäumen nicht mehr

mehr…Da sieht man die Stadt vor lauter Bäumen nicht mehr09.10.2024

„Wald“ im Oldenburgischen Staatstheater. Eine unerwartete Symbiose: Hausbewohner A. und die Buche

Konzerte

MoX Soundcheck KW39

mehr…MoX Soundcheck KW3924.09.2025

+++ Carson: When Gods Know Why +++ Ocean Alley: Love Balloon +++ Lobsterbomb: Overstimulated +++ Kathryn Williams: Mystery Park +++ Patrick Watson: Uh Oh +++

MoX Soundcheck KW37

mehr…MoX Soundcheck KW3710.09.2025

+++ Hot Chip: Joy In Repetition +++ Thorsten Goods: Soul Deep +++ Beharie: When The Silence Gets Too Loud +++ Shuteen Erdenebaatar & Nils Kugelmann: UnderThe Same Stars +++ Morphine Ridges: Bodies And Distance +++

Ausstellungen

Sonderseiten
Kostbar
EXB Handwerk