direkte Antwort ohne Umwege!
Kleinanzeigen
Aktuelles
mehr…DIABOLO Wochenzeitung:
Bombarde und Orgel
Neues Duo in der Thomas-Kirche19.06.2019
Nach einer Vorbereitung von 1,5 Jahren werden sie nun das Ergebnis präsentieren: Die beiden Musiker Herbert Bartmann (Bombarde) und Reinhard Janssen (Orgel) verwandeln die Thomas-Kirche in ein Haus des Barocks.
mehr…DIABOLO Wochenzeitung:
Wer kann das bezahlen...
Bündnis „Wohnen für alle” veranstaltet wohnungspolitisches Forum19.06.2019
Mit der Entscheidung des Berliner Senats, Mieterhöhungen in der Bundeshauptstadt zu verbieten, wurde in dieser Woche eine weitere Stufe in den Diskussionen über preiswerten Wohnraum und bezahlbare Mieten erreicht. Auch in Oldenburg wird weiter diskutiert, wie mehr bezahlbarer Wohnraum entstehen kann. Zu diesem Zweck hat sich das Bündnis „Wohnen für alle“ gegründet, das nun ein wohnungspolitisches Forum veranstalten wird.
mehr…Kurz & knackig19.06.2019
Feministische Gedächtnisarbeit
Das Medienbüro Oldenburg e.V. veranstaltet in Kooperation mit dem Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg einen zweitägigen Workshop zum Thema „Keine Nähmaschinen mehr! Feministische Ge-dächtnisarbeit in Indien und Deutschland“. 29./30.6., Info: www.cine-k.de, Anmeldung: keinenaehmaschinenmehr@ outlook.de
mehr…DIABOLO Wochenzeitung:
Ein Gewinn für alle
Kulturausschuss diskutiert freien Museumseintritt für Kinder und Jugendliche19.06.2019
Wie können Kinder und Jugendliche besser an die Museumslandschaft herangeführt und gleichzeitig Familien entlastet werden? Mit dieser Frage befasste sich der Kulturausschuss auf seiner Sitzung am 19. Juni. Die FDP-Fraktion hatte zu diesem Thema bereits im April 2017 einen Antrag vorgelegt.
mehr…DIABOLO Wochenzeitung:
Kongress der Seebrücke
Sichere Häfen, Leinen los für kommunale Aufnahme19.06.2019
Am Kongress „Sichere Häfen, Leinen los für kommunale Aufnahme“ im Roten Rathaus in Berlin nahmen kürzlich VertreterInnen aller Kommunen, die sich zum sicheren Hafen erklärt haben, teil, darunter auch Oldenburg.
mehr…DIABOLO Wochenzeitung:
Ausbau wird vorgezogen
Sperrung der Cäcilienbrücke führt zu kürzerer Bauzeit an Bremer Heerstraße19.06.2019
Im Oldenburger Verkehrsausschuss diskutierte die Politik neue Informationen zur Sperrung der Cäcilienbrücke. Darüber hinaus wurde über die Anbringung von Black-Spot-Mirrors an Kreuzungen berichtet und eine Machbarkeitsstudie zur Entlastung des Knotenpunktes an der Anschlussstelle Oldenburg-Osternburg vorgestellt.
mehr…DIABOLO Intro19.06.2019
Muss man sich eventuell doch nicht wundern, wenn es von Zeit zu Zeit rechtsextremistisch motivierte Verbrechen gibt, die ruchbar werden? Gibt es seit Jahr und Tag einen braunen Bodensatz in unserem Land, der jetzt die Zeit gekommen sieht, sich mit Waffen zu versorgen und – das ist ja nicht das erste Mal – Menschen, die eine liberale, freiheitliche Haltung haben, ermorden?
mehr…DIABOLO Wochenzeitung:
Nachlässe - Musiktheater beruht auf wahren Begebenheiten19.06.2019
Jedes Jahr werden an der Universität Oldenburg neue Musiktheaterprojekte ins Leben gerufen. Beim diesjährigen handelt es sich jedoch um das erste seiner Art. Im Nationalsozialismus wurden tausende Musikschaffende verdrängt und gingen ins Exil. Heute liegen ihre Nachlässe in den Tiefen der Archive, und auf diese stützt sich das neue Musiktheaterstück.
>>> hier <<<<Afrika-Cup in Oldenburg17.06.2019
eine kleine Bildgalerie finden Sie
mehr…MoX war auf dem CSD und hat eine Menge Fotos geschossen...17.06.2019
mehr…MoX war auf der Oldenbora in Nethen13.06.2019
mehr…DIABOLO Wochenzeitung:
Das Urteil ist gesprochen
Über die beiden letzten Prozesstage im Falle Niels Högel12.06.2019
Es ist Mittwoch, der 5.6.19 und der vorletzte Prozesstag im größten Mordprozess der deutschen Nachkriegsgeschichte. Die Verteidigung hat das Wort und stellt ihr Abschlussplädoyer in sehr sachlicher Form dar. Unschuldsbeteuerungen sind nicht das Thema. Es geht um Fakten aus den wissenschaftlichen Ergebnissen der beiden Gutachter Prof. Koppert und Prof. von Knobelsdorff. Und die daraus folgenden Schlussfolgerungen aus Sicht der Verteidigung. Die Schuld des Angeklagten ist auch bei der Verteidigung angekommen. Es geht nur noch um die Feststellung, wo ist sie zweifelhaft …. und wo nicht!
mehr…DIABOLO Wochenzeitung:
Umdenken ist überfällig
VdK startet neue Rentenkampagne12.06.2019
In ihrem Koalitionsvertrag auf Bundesebene haben CDU und SPD vereinbart, Lebensleistung zu honorieren und Altersarmut zu bekämpfen. Wie das aber genau aussehen soll, darüber sind sich die Parteien uneinig. Seit Ende Mai liegt der Gesetzentwurf zur sogenannten Grundrente vor, den Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) erarbeitet hat. Der Entwurf sieht keine Bedürftigkeitsprüfung vor, was von der CDU kritisiert wird. Der Sozialverband VdK fordert nun eine gerechte Rente für alle Generationen.
mehr…DIABOLO Wochenzeitung:
Digitalisierungsprojekte bei der Landesbibliothek Oldenburg12.06.2019
Die Landesbibliothek Oldenburg wird im Jahr 2019 gleich vier neue Projekte zur Digitalisierung und Erhaltung ihrer Bestände beginnen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Digitalisierung von historischen Zeitungen und Landkarten. Die Landesbibliothek erhält dafür von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), dem Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM)sowie vom niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) insgesamt 390.000 Euro an Fördergeldern.
mehr…DIABOLO Wochenzeitung:
Viel Geld von der EU – EU fördert Projekte in Oldenburg12.06.2019
Eine Grundidee der EU liegt in der Schaffung gleichwertiger Lebensbedingungen für alle EU-BürgerInnen. Dazu fördert die Union zahlreiche Projekte in den einzelnen Mitgliedsstaaten. Generell profitieren dabei eher die wirtschaftlich schwachen Staaten von den Fördermitteln, aber auch in Niedersachsen und Oldenburg werden Projekte mit EU-Mitteln gefördert.
mehr…DIABOLO Wochenzeitung:
Denker von Weltrang: Vortrag und Podiumsdiskussion zum 90. Geburtstag von Jürgen Habermas12.06.2019
Jürgen Habermas gehört zu den weltweit einflussreichsten Philosophen und Soziologen. Darüber hinaus besitzt Habermas auch als streitbarer Intellektueller, der immer wieder das politische Geschehen kommentiert, weltweite Bedeutung. Zu seinem 90. Geburtstag stehen seine Werke und sein Denken im Mittelpunkt einer öffentlichen Veranstaltung im Oldenburger Karl-Jaspers-Haus.
mehr…DIABOLO Wochenzeitung:
Ein Jahr Sicherheit - Sozialausschuss stimmt Übergangslösung für Schulbegleitung zu12.06.2019
Der Sozialausschuss des Oldenburger Stadtrates war am 11. Juni gefordert, die pauschalierte Schulbegleitung für das am 1. August beginnende Schuljahr auf sichere Beine zu stellen. Die Verwaltung hatte die Reform angestoßen, da das bestehende System zu hohe Kosten verursachte. Der Sozialausschuss stimmte nun einer Übergangslösung für ein Jahr zu, in dem eine langfristige Lösung gefunden werden soll.
mehr…DIABOLO Wochenzeitung:
Liebe Leserin, lieber Leser,12.06.2019
Missbrauchsproblematik. Wie sich das anhört... Wie harmlos sich das anhört... Es klingt nicht nach Übergriff, es klingt nicht nach Verbrechen. Es klingt nicht nach sexualisierter Gewalt. Wie oft sexualler Missbrauch in Deutschland vorkommt, ist durch die wahrscheinliche hohe Dunkelziffer nicht bekannt.
mehr…DIABOLO Wochenzeitung:
Künstler von Hier: 11 Fragen an … Charlotte Sieber12.06.2019
Was eigentlich „unmöglich“ ist, ist für Charlotte Sieber größte Motivation. Manchmal jahrelang werkelt, friemelt und experimentiert sie an ihren Objekten und Bildkästen, bis die kaum zu realisierende Idee schließlich doch Gestalt annimmt. „Wenn etwas zu leicht ist, fange ich gar nicht erst an“, sagt die in Quakenbrück geborene Künstlerin.
mehr…MoX Veranstaltungsjournal:
Kochen verbindet: Erich Holzer, Koch12.06.2019
Es dampft, es zischt, es klirrt: Wenn wir an den Beruf des Kochs denken, dann verbinden wir das zu allererst mit dem hektischen Treiben in einer Großküche. So will es uns zumindest das mediale Bild vermitteln.