LzOLzO
OLDENBURG
Donnerstag

1

Mai

Foto:
Oldenburger Kultursommer

Hier geht es zu den aktuellen Ausgaben

Suche:

direkte Antwort ohne Umwege!

Kleinanzeigen

Aktuelles

Kurz & Gut KW1830.04.2025





Texte: Thea Drexhage

Vielfältig sportlich

Vereinssport in Oldenburg, das ist mehr als nur Fußball- ein buntes Programm verschiedenster Sportarten wird in der Huntestadt geboten, sodass für jeden etwas dabei sein sollte. Und im Verein macht die sportliche Betätiung doch gleich viel mehr Spaß. Man knüpft Kontakte, motiviert sich gegenseitig und Teamsportarten funktionieren natürlich nur im Team. Um auf das breite Angebot aufmerksam zu machen, wird es am 10.Mai 2025 den 4. Oldenburger Sportsommer der Vereine auf dem Schlossplatz geben. Von 10 bis 17 Uhr füllen der Stadtsportbund Oldenburg und die Sportjugend den Tag mit einem Programm rund um die Vereinskultur in der Region. Mit dabei sind 21 Vereine von Basketball bis Rudersport über Bowling, Kampfsportarten, Tanz und Rugby. Es kann sich unterhalten, informiert und hier und da auch ausprobiert werden. Auf der Seite www.vereinskompass.de kann sich zusätzlich ein Bild der lokalen Angebote g für jung und alt gemacht werden.  Bild: pixabay

Ökologische Vielfalt wird belohnt

Sie sind vielleicht pflegeleicht, aber gleichzeitig hässlich und grau: Schottergärten. Dazu verdichten sie den Boden, stauen im Sommer Hitze auf und sind für Flora und Fauna eine Kastastrophe. Kein Wunder, dass sie in einigen Bundesländern und Gemeinden verboten werden. Doch mit Speck fängt man Mäuse, nicht mit Verboten. Das Netzwerk Nachbarschaft ruft daher zum freundliche Wettbewerb auf. Unter dem Motto „Jede Wiese zählt“ werden bundesweit die fünf schönsten Begrünungsprojekte mit 2500 Euro und einer Plakette von Janosch prämiert. Doch Entsiegelung bedeutet nciht nur, grünen Rasen zu sehen. Am besten für die Natur ist eine Bepflanzung mit einheimischen Nektarreichen Sträuchern und Stauden die Nahrung für Kleintiere, Vögel und Insekten bieten und bestenfalls auch etwas Schatten spenden, denn wie die letzten Monate schon zeigten: der Sommer wird warm.  Bewerben kann man sich bis zum 30.September 2025 auf www.netzwerk-nachbarschaft.net - Also auf die Spaten, fertig, los! Bild: Netzwerk Nachbarshcaft

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Um hier Kommentare abgeben zu können müssen Sie sich erst Anmelden!

Benutzername:     Passwort:    

Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben oder Sie sich registrieren wollen Klicken Sie bitte hier.


Sonderseiten
Kostbar
MoX-DIABOLO Ratgeber
EXB Handwerk